Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Fusionen und Übernahmen Anwalt
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Fusionen und Übernahmen Anwalt, der unser Team bei der rechtlichen Beratung und Unterstützung von Unternehmenstransaktionen verstärkt. In dieser Rolle sind Sie für die rechtliche Analyse, Vertragsgestaltung und Verhandlungsführung bei Fusionen, Übernahmen und Unternehmensumstrukturierungen verantwortlich. Sie arbeiten eng mit Mandanten zusammen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Aspekte einer Transaktion ordnungsgemäß behandelt werden und die Interessen der Mandanten bestmöglich geschützt sind.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen, um potenzielle rechtliche Risiken zu identifizieren und zu bewerten. Sie entwerfen und verhandeln Verträge, einschließlich Kaufverträge, Fusionsvereinbarungen und Aktionärsvereinbarungen. Darüber hinaus beraten Sie Mandanten zu regulatorischen Anforderungen und Compliance-Fragen im Zusammenhang mit Unternehmensübernahmen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, einschließlich Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Finanzexperten, um eine umfassende Beratung zu gewährleisten. Sie unterstützen Mandanten bei der strategischen Planung und Strukturierung von Transaktionen, um steuerliche und wirtschaftliche Vorteile zu maximieren.
Wir erwarten von Ihnen fundierte Kenntnisse im Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht und Wettbewerbsrecht sowie Erfahrung in der Bearbeitung komplexer M&A-Transaktionen. Sie sollten über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und eine lösungsorientierte Arbeitsweise verfügen. Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu erklären, sind ebenfalls essenziell.
Wenn Sie eine herausfordernde und spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld suchen und Ihre Expertise im Bereich Fusionen und Übernahmen weiterentwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Rechtliche Beratung bei Fusionen, Übernahmen und Unternehmensumstrukturierungen
- Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen zur Identifikation rechtlicher Risiken
- Erstellung und Verhandlung von Verträgen und Vereinbarungen
- Beratung zu regulatorischen Anforderungen und Compliance-Fragen
- Zusammenarbeit mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Finanzexperten
- Unterstützung bei der strategischen Planung und Strukturierung von Transaktionen
- Vertretung von Mandanten in Verhandlungen und behördlichen Verfahren
- Überwachung rechtlicher Entwicklungen und deren Auswirkungen auf M&A-Transaktionen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Gesellschaftsrecht
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Fusionen und Übernahmen
- Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht und Wettbewerbsrecht
- Ausgeprägte analytische und strategische Denkweise
- Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen?
- Wie gehen Sie mit komplexen Vertragsverhandlungen um?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche M&A-Transaktion nennen, an der Sie beteiligt waren?
- Wie bleiben Sie über aktuelle rechtliche Entwicklungen im Bereich M&A informiert?
- Wie würden Sie mit einem Konflikt zwischen den Interessen verschiedener Stakeholder umgehen?
- Welche Strategien nutzen Sie, um rechtliche Risiken in M&A-Transaktionen zu minimieren?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Fachbereichen wie Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern zusammen?
- Welche Herausforderungen sehen Sie aktuell im Bereich Fusionen und Übernahmen?